• Fotokurse
      • Alle Fotokurse
    • Grundlagen
      • Grundlagenkurse
      • Softwarekurse
    • Themenkurse
      • Fototouren – regional
      • Portrait & Modelshooting
      • Fototouren – überregional
    • Kreativwerkstatt
      • Bildbesprechungen & Co.
  • Termine
    • Alle Termine
    • Grundlagenkurse
    • Fototouren regional
    • Portrait & Modelkurse
    • Fototouren überregional
    • Software
  • Coaching
    • Einzelcoachings
    • Gruppencoachings
  • Gutscheine
  • Team
      • Team
      • Kunden-Meinungen
  • Bildergalerie
    • Fototouren regional
    • Portrait & Modelfotografie
    • Fototouren überregional
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

  • Landschafts- und Naturfotografie

Landschafts- und Naturfotografie

Sonntag, 16.11.2025 von 14:00 - 17:00

Tauche ein in die faszinierende Welt der Landschafts- und Naturfotografie! In diesem entspannten Fotokurs nimmst Du Dir bewusst Zeit zum Fotografieren und entdeckst abwechslungsreiche Motive in der Natur. Zwischen knorrigen Bäumen, weiten Feldern und versteckten Details lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln und gezieltem Blick beeindruckende Naturaufnahmen gestaltest.

  • Vorkenntnisse: Fotografie-Grundlagen
  • Ablauf: 100% Praxis
  • Teilnehmer: 5 – 8 Teilnehmer
  • Dauer: 5 Stunden
  • Ausrüstung: manuell einstellbare Kamera
  • Begleitmaterial: Spickzettel
  • Ort: Stadtgebiet / Berlin
Trainer:
Ralph

Themen & Inhalte

  • Einführung in die Landschafts- und Strukturfotografie
  • Bildideen und ihre Gestaltung
  • entschleunigte Fotografie
  • Vordergrund, Tiefe und Reduktion
  • Filter
  • Online-Bildbesprechung

€ 89,-

inkl USt.
bis 30 Tage vor Termin

Regulär: €99,-

weitere Termine

Landschafts- und Naturfotografie

2025-08-31-Landschaft-Termine

So., 31.08.2025 von 16:00 - 19:00
Landschafts- und
Naturfotografie

ab

€ 89,-

Berlin
Rieselfelder

Landschafts- und Naturfotografie

2025-11-16-Landschaft-Termine

So., 16.11.2025 von 14:00 - 17:00
Landschafts- und
Naturfotografie

ab

€ 89,-

Berlin
Rieselfelder

Zu allen Terminen

Was erwartet Dich im Fotokurs?

Dich erwartet ein praxisnaher Ausflug ins Spandauer Umland – voller Inspiration, neuer Perspektiven und persönlichem Feedback. Du lernst den kreativen Umgang mit Licht, Tiefenschärfe, Bildaufbau und Komposition. Außerdem bekommst Du Tipps zu Filtern, Belichtungsreihen und kreativen Aufnahmetechniken – ganz ohne Druck, in entspannter Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe.

Je nach Jahreszeit: neue Motive, neue Stimmungen

Die Natur verändert sich ständig – und mit ihr auch die Motive. Im Frühling erwarten Dich frische Blüten, zartes Grün und erste Lichtspiele. Im Sommer leuchten Felder in satten Farben, während im Herbst warme Töne und mystische Nebelstimmungen dominieren. Der Winter bietet minimalistische Strukturen, gefrorene Details und ruhige Kompositionen. Je nach Jahreszeit entstehen völlig unterschiedliche fotografische Möglichkeiten, die wir gezielt in unseren Fotowalk einbauen.

🕒 Ablauf des Workshops

Wir treffen uns direkt an den Spandauer Rieselfeldern. Nach einer kurzen Einführung geht’s auf einen etwa dreistündigen Fotospaziergang. Dabei fotografierst Du verschiedene Motive – vom Detail bis zur Weite der Landschaft – und bekommst individuelle Unterstützung vor Ort. Zwischendurch gibt es vom Fototrainer Impulse, wie Du bestimmte Techniken gezielt einsetzen kannst.

🎛️ Themen im Detail

  • Einführung in die Landschafts- und Naturfotografie
  • Motive in der Natur entdecken und kreativ umsetzen
  • Bildgestaltung und Bildaufbau
  • Einsatz von Perspektive, Standpunkt und Brennweite
  • Arbeiten mit Blende, Lichtstimmung und Tiefenschärfe
  • Belichtungsreihen/HDR, Einsatz von Polfiltern, ND- und Verlaufsfiltern
  • Kreative Fototechniken und viel Inspiration für neue Bildideen
  • Tipps zur Shootingplanung, Locationsuche und Ausrüstung

🎯 Für wen ist der Fotokurs geeignet?

Dieser Fotoworkshop richtet sich an Fotografiebegeisterte mit Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkamera, die sich manuell einstellen lässt. Du solltest bestenfalls grundlegende Kamerakenntnisse mitbringen oder bereit sein, Dich im Kurs damit vertraut zu machen. Der Kurs ist ideal für alle, die draußen fotografieren, sich intensiver mit Landschafts- und Naturmotiven beschäftigen und dabei den eigenen Blick für Bildgestaltung weiterentwickeln möchten.

🎒 Was Du mitbringen solltest:

  • Eine Spiegelreflex- oder Systemkamera oder manuell einstellbare Kompaktkamera
  • Objektive vom Weitwinkel bis Tele (wenn vorhanden)
  • Optional: Polfilter, Stativ, ND-Filter
  • Geladene Akkus, leere Speicherkarte
  • Wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe
  • Etwas Verpflegung (Optional) und gute Stimmung

Welche Leistungen sind inklusive?

✅ Persönliche Betreuung in Kleingruppe
✅ Kompakte theoretische Einführung in die wichtigsten Themen der Naturfotografie
✅ Tipps zu Technik, Bildgestaltung und kreativen Ideen
✅ Auswahlhilfe bei Zubehör und Filtereinsatz

📍 Wo findet der Kurs statt?

Der Kurs findet auf den Spandauer Rieselfeldern (Karolinenhöhe) statt – ein ideales Gelände für Natur- und Landschaftsfotografie mit weitläufigen Feldern, alten Bäumen und spannenden Details

🖼️ Bildbesprechungen & Bildbearbeitung – Dein Mehrwert nach dem Kurs

Zu jedem unserer Fototouren gehört ein einstündiges Online-Seminar, das speziell für Bildbesprechungen und Bildbearbeitung gedacht ist. Hier kannst du die Ergebnisse der anderen Teilnehmer anschauen, wertvolle Rückmeldungen erhalten und grundlegende Techniken der Bildbearbeitung lernen.

Den Termin stimmen wir gemeinsam nach dem Kurs ab. Solltest du an diesem Tag keine Zeit haben, kannst du alternativ kostenfrei an einem unserer offenen Bildbesprechungstermine teilnehmen. So profitierst du immer von diesem zusätzlichen Angebot.

🚀 Warum solltest Du diesen Fotokurs buchen?

Du möchtest raus aus dem Alltag, rein in die Natur – mit der Kamera in der Hand und einem geschärften Blick für Motive, die Dir sonst vielleicht entgehen? Dann ist dieser Fotoworkshop genau das Richtige für Dich. Du bekommst neue Impulse, lernst Deine Kamera besser kennen und fotografierst in einer unterstützenden Atmosphäre mit Gleichgesinnten.

👉 Jetzt Platz sichern und mit uns die Landschafts- und Naturfotografie neu entdecken – zu jeder Jahreszeit!

Alle Termine:

Landschafts- und Naturfotografie

2025-08-31-Landschaft-Termine

So., 31.08.2025 von 16:00 - 19:00
Landschafts- und
Naturfotografie

ab

€ 89,-

Berlin
Rieselfelder

Landschafts- und Naturfotografie

2025-11-16-Landschaft-Termine

So., 16.11.2025 von 14:00 - 17:00
Landschafts- und
Naturfotografie

ab

€ 89,-

Berlin
Rieselfelder

Ähnliche Workshops:

Nahaufnahme einer Blume – Makrofotografie Workshop

Makrofotografie
Indoor

Tauche ein in die Welt der Makrofotografie! Mit speziellen Techniken und Objektiven kannst du winzige Details sichtbar machen und faszinierende Bildwelten erschaffen, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Kleine ganz groß herausbringen möchten

.

Details Termine

Dauer: 4 h      Teilnehmer: 4 – 8

ab

€ 89,-

Botanischer Garten
Berlin

Emotionale Architekturfotografie: Moderne Glasfassade mit kreativer Lichtstimmung

emotionale
Architekturfotografie

Entdecke Berlin aus einer neuen Perspektive! Dieser Fotokurs bringt dir kreative Techniken näher, um Architektur nicht nur sachlich, sondern auch emotional und abstrakt festzuhalten. Linienführungen und spannende Blickwinkel machen deine Bilder einzigartig.

Details Termine

Dauer: 3 h      Teilnehmer: 4 – 8

ab

€ 89,-

Reichspietschufer
Berlin

Berlin by Night
Lichter der Stadt

In diesem Workshop zur Nachtfotografie lernst du, wie du Reflexionen, Lichtspiele und beleuchtete Gebäude kunstvoll in Szene setzt. Berlin bei Nacht bietet unzählige Möglichkeiten für beeindruckende Fotos.

Details Termine

Dauer: 3 h      Teilnehmer: 4 – 8

ab

€ 89,-

Stadtgebiet
Berlin

Kontakt

Kontaktieren auf WhatsApp
Instagram
Email schreiben
Tel.: 030 – 639 13 122

Infos & News

Trage dich zum Newsletter ein und erhalte alle Updates.

Newsletter bestellen

Instagram

„Futuristische Eleganz trifft auf High Fashion ⚡🖤“

Dramatische Linien, glänzende Texturen und ein Hauch von Cyberpunk – dieses Bild verkörpert moderne Fashion-Fotografie in ihrer künstlerischsten Form. Die Kombination aus strukturiertem Leder, avantgardistischen Silhouetten und dunkler Ästhetik macht diesen Look zu einem echten Eyecatcher.

In unserem Fotokurs in Berlin lernst du, wie du solche kreativen Editorial-Styles perfekt inszenierst. Von der Lichtsetzung bis zur Model-Interaktion – wir zeigen dir, wie du ausdrucksstarke Fashion-Fotografie mit einzigartiger Atmosphäre schaffst.

📸 Credits:
👤 Model: @because__we_are_we
📷 Photographer: @alexsiewert_photography
🎭 Umsetzung: @fotokurse.berlin

💡 Möchtest du deine Fashion-Fotografie aufs nächste Level bringen? Dann schau bei unseren Fotokursen vorbei und entdecke neue kreative Möglichkeiten! ✨

🔗 Link in Bio für mehr Infos!

#fashionphotography #editorialphotography #studiophotography #cyberpunkfashion #berlinphotographer #latexstyle #darkfashion #avantgardefashion #fotokurseberlin #berlinmodel #highfashion #portraitphotography #futuristicstyle #moodygrams #creativelife
Entdecke die versteckten Ecken Berlins bei unseren Entdecke die versteckten Ecken Berlins bei unseren Fotokursen – von Lost Places am Teufelsberg bis zu faszinierendem Graffiti. Sei dabei und fange einzigartige Momente ein! 📸 #FotowalksBerlin #LostPlacesBerlin #Teufelsberg #Abhörstation #Fotokurs #GraffitiBerlin #BerlinPhotography #UrbanExploration #UrbexBerlin #BerlinGraffiti #PhotographyCourse #ExploringBerlin #StreetArtBerlin #PhotoWalk #AbandonedBerlin #fotokurseberlin
Offener Foto-Stammtisch in Berlin: Netzwerken, Fot Offener Foto-Stammtisch in Berlin: Netzwerken, Fotos anschauen, Fragen klären und Spaß haben. Für Anfänger und Profis. Jetzt anmelden!
Fairytale Fairytale
Sinfonie des Stillstands Sinfonie des Stillstands
Ostergrüße von Fotowalks Berlin Ostergrüße von Fotowalks Berlin
Auf Instagram folgen
© fotowalks.berlin   |   AGB   |   Impressum   |   Datenschutz
Nach oben scrollen