Themen & Inhalte
Was erwartet Dich im Fotokurs?
Dich erwartet ein praxisnaher Ausflug ins Spandauer Umland – voller Inspiration, neuer Perspektiven und persönlichem Feedback. Du lernst den kreativen Umgang mit Licht, Tiefenschärfe, Bildaufbau und Komposition. Außerdem bekommst Du Tipps zu Filtern, Belichtungsreihen und kreativen Aufnahmetechniken – ganz ohne Druck, in entspannter Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe.
Je nach Jahreszeit: neue Motive, neue Stimmungen
Die Natur verändert sich ständig – und mit ihr auch die Motive. Im Frühling erwarten Dich frische Blüten, zartes Grün und erste Lichtspiele. Im Sommer leuchten Felder in satten Farben, während im Herbst warme Töne und mystische Nebelstimmungen dominieren. Der Winter bietet minimalistische Strukturen, gefrorene Details und ruhige Kompositionen. Je nach Jahreszeit entstehen völlig unterschiedliche fotografische Möglichkeiten, die wir gezielt in unseren Fotowalk einbauen.
🕒 Ablauf des Workshops
Wir treffen uns direkt an den Spandauer Rieselfeldern. Nach einer kurzen Einführung geht’s auf einen etwa dreistündigen Fotospaziergang. Dabei fotografierst Du verschiedene Motive – vom Detail bis zur Weite der Landschaft – und bekommst individuelle Unterstützung vor Ort. Zwischendurch gibt es vom Fototrainer Impulse, wie Du bestimmte Techniken gezielt einsetzen kannst.
🎛️ Themen im Detail
- Einführung in die Landschafts- und Naturfotografie
- Motive in der Natur entdecken und kreativ umsetzen
- Bildgestaltung und Bildaufbau
- Einsatz von Perspektive, Standpunkt und Brennweite
- Arbeiten mit Blende, Lichtstimmung und Tiefenschärfe
- Belichtungsreihen/HDR, Einsatz von Polfiltern, ND- und Verlaufsfiltern
- Kreative Fototechniken und viel Inspiration für neue Bildideen
- Tipps zur Shootingplanung, Locationsuche und Ausrüstung
🎯 Für wen ist der Fotokurs geeignet?
Dieser Fotoworkshop richtet sich an Fotografiebegeisterte mit Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkamera, die sich manuell einstellen lässt. Du solltest bestenfalls grundlegende Kamerakenntnisse mitbringen oder bereit sein, Dich im Kurs damit vertraut zu machen. Der Kurs ist ideal für alle, die draußen fotografieren, sich intensiver mit Landschafts- und Naturmotiven beschäftigen und dabei den eigenen Blick für Bildgestaltung weiterentwickeln möchten.
🎒 Was Du mitbringen solltest:
- Eine Spiegelreflex- oder Systemkamera oder manuell einstellbare Kompaktkamera
- Objektive vom Weitwinkel bis Tele (wenn vorhanden)
- Optional: Polfilter, Stativ, ND-Filter
- Geladene Akkus, leere Speicherkarte
- Wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe
- Etwas Verpflegung (Optional) und gute Stimmung
Welche Leistungen sind inklusive?
✅ Persönliche Betreuung in Kleingruppe
✅ Kompakte theoretische Einführung in die wichtigsten Themen der Naturfotografie
✅ Tipps zu Technik, Bildgestaltung und kreativen Ideen
✅ Auswahlhilfe bei Zubehör und Filtereinsatz
📍 Wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet auf den Spandauer Rieselfeldern (Karolinenhöhe) statt – ein ideales Gelände für Natur- und Landschaftsfotografie mit weitläufigen Feldern, alten Bäumen und spannenden Details
🖼️ Bildbesprechungen & Bildbearbeitung – Dein Mehrwert nach dem Kurs
Zu jedem unserer Fototouren gehört ein einstündiges Online-Seminar, das speziell für Bildbesprechungen und Bildbearbeitung gedacht ist. Hier kannst du die Ergebnisse der anderen Teilnehmer anschauen, wertvolle Rückmeldungen erhalten und grundlegende Techniken der Bildbearbeitung lernen.
Den Termin stimmen wir gemeinsam nach dem Kurs ab. Solltest du an diesem Tag keine Zeit haben, kannst du alternativ kostenfrei an einem unserer offenen Bildbesprechungstermine teilnehmen. So profitierst du immer von diesem zusätzlichen Angebot.
🚀 Warum solltest Du diesen Fotokurs buchen?
Du möchtest raus aus dem Alltag, rein in die Natur – mit der Kamera in der Hand und einem geschärften Blick für Motive, die Dir sonst vielleicht entgehen? Dann ist dieser Fotoworkshop genau das Richtige für Dich. Du bekommst neue Impulse, lernst Deine Kamera besser kennen und fotografierst in einer unterstützenden Atmosphäre mit Gleichgesinnten.
👉 Jetzt Platz sichern und mit uns die Landschafts- und Naturfotografie neu entdecken – zu jeder Jahreszeit!